Am Sonntag, 15. Juni 2025, steht Bern ganz im Zeichen der Frauen: Der Schweizer Frauenlauf bringt über 12’000 Läuferinnen auf die Strassen der Bundesstadt – vom sportlichen Nachwuchs bis hin zu Spitzenathletinnen und Schweizer Politprominenz. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, sowie Topläuferin Fabienne Schlumpf.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider wird über 3 km an den Start gehen und unterstreicht mit ihrer Teilnahme die gesellschaftspolitische Relevanz des Events:
„Der Frauenlauf steht für Bewegung und Solidarität. Nach meiner Teilnahme 2023 freue ich mich umso mehr, auch dieses Jahr Teil dieses einmaligen Anlasses zu sein und gemeinsam mit tausenden Frauen durch Bern zu laufen.“
Fabienne Schlumpf, mehrfache EM-Medaillengewinnerin und eine der besten Langstreckenläuferinnen der Schweiz, wird die 5-km-Strecke bestreiten:
„Der Frauenlauf ist für mich ein Herzensanlass. Es geht nicht nur um Zeiten und Resultate – sondern darum, Frauen aller Generationen für den Sport zu begeistern und ihnen eine Bühne zu geben.“
Ein Fest für alle – auf und neben der Strecke
Zum 39. Schweizer Frauenlauf Bern werden mehr als 12`000 Läuferinnen aus der ganzen Schweiz erwartet. Am Start werden Bewegungsfreudige zwischen 3 und 91 Jahren stehen. Damit ist der Frauenlauf Bern der grösste Frauen-Breitensportanlass der Schweiz. Neben den sportlichen Leistungen erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm in der Berner Innenstadt und entlang der Strecke.
Die Veranstalterinnen rechnen mit einem grossen Publikumsaufmarsch und laden alle herzlich ein, diesen Tag gemeinsam zu feiern.

