Kategorien und Startzeiten
«Ein Lauf für die Frauen, ein Fest für alle» – Der Schweizer Frauenlauf Bern ist der grösste Schweizer Breitensportanlass für Frauen mit jährlich bis zu 12’000 Teilnehmerinnen und 30’000 Zuschauer:innen. Die idyllische Strecke im Herzen von Bern entlang der Aare kann in 5 verschiedenen Distanzen absolviert werden.
Startgelder – Je früher, desto günstiger
| Distanz Kategorie |
Jahrgang | Jubiläums-preis | Early-Bird | Preis 2026 | Last-Minute-Preis |
|---|---|---|---|---|---|
| 15.6.2025 – 22.6.2025 oder bis *max. 500 Anmeldungen | ab 500 Anmeldungen oder ab 23.6.2025 | ab 1.10.2025 | ab 24.5.2026 bis 3.6.2026 | ||
| 3km Easy Walk |
Erwachsene bis 2004 |
40.-* | 41.- | 52.- | 61.- |
| 3km Easy Walk |
Mädchen 2005-2018 |
20.-* | 33.- | 42.- | 51.- |
| 5km Running, Run for Fun, (Nordic) Walking |
Erwachsene bis 2004 |
40.-* | 46.- | 58.- | 67.- |
| 5km Running, Run for Fun, (Nordic) Walking |
Mädchen 2005-2018 |
20.-* | 42.- | 52.- | 57.- |
| 10km Running, Run for Fun, (Nordic) Walking |
Erwachsene bis 2004 |
40.-* | 55.- | 68.- | 73.- |
| 10km Running, Run for Fun, (Nordic) Walking |
Mädchen 2005-2016 |
20.-* | 48.- | 60.- | 63.- |
| 1.6km Teens Meile |
2011-2013 | 20.-* | 30.- | 30.- | 30.- |
| 1.6km Girls Meile |
2014-2018 | 20.-* | 30.- | 30.- | 30.- |
| 500m Girls Sprint |
2019-2021 | 10.-* | 21.- | 21.- | 21.- |
| 1.6 km Coop Family Run | 2010-2023 | ||||
| 1 Erwachsene +1 Kind | 39.-* | 41.- | 41.- | 41.- | |
| jedes weitere Kind | +20.-* | +20.- | +20.- | +20.- | |
| 2 Erwachsene + 1 Kind | 49.-* | 51.- | 51.- | 51.- | |
| jedes weitere Kind | +20.-* | +20.- | +20.- | +20.- | |
Coop Supercard & Hello Family - Angebot ab 1. Oktober 2025
Pünktlich zum 40-Jahre-Jubiläum begrüssen wir Coop als Goldpartnerin des Schweizer Frauenlaufs Bern. Deshalb gilt ab dem 1. Oktober: Inhaberinnen der Coop Supercard oder Coop Hello Family Supercard profitieren von vergünstigten Startplätzen (Angebot limitiert).
Und so funktionierts:
Melde dich bei Trackmaxx für den Schweizer Frauenlauf Bern an und profitiere von den folgenden Vergünstigungen:
Coop Supercard: 20 % Rabatt auf einen Startplatz (Kategorie frei wählbar, exkl. Coop Family Run)
Coop Hello Family Supercard: 40 % Rabatt auf einen Startplatz Coop Family Run
Für den Bezug der Startplätze gib die Nummer deiner Coop Supercard oder Coop Hello Family Supercard ein. Das Angebot ist limitiert.
Running
Girls Sprint: 500 m
- Startzeit: ab 14.30 Uhr
- Jahrgang 2019 – 2021
- Die Mädchen laufen ohne die Eltern in Begleitung von Traumdoktoren der Stiftung Theodora. Die Eltern können die Girls direkt nach dem Zieleinlauf in Empfang nehmen (siehe Plan violetter Treffpunkt). Um den Ehrgeiz der Kinder zu zügeln, wird nicht nach Zeiten klassiert, sondern eine alphabetische Finisherinnenliste erstellt.
- Plan Girls
Girls Meile: 1.6 km
- Startzeit: ab 13.45 Uhr
- Jahrgang 2014 – 2018
- Die Mädchen laufen ohne Begleitung der Eltern. Die Eltern können die Girls am Ende der Verpflegungsstrasse (Bundesgasse) in Empfang nehmen (siehe Plan grüner Treffpunkt).
- Bei der Girls Meile wird eine Rangliste geführt und die drei schnellsten Mädchen an der Siegerinnenehrung ausgezeichnet (3 Ehrungen in dieser Kategorie: Jg. 2014 und 2015/2016 und 2017/2018)
- Plan Girls
Teens Meile: 1.6 km
- Startzeit: ab 13.40 Uhr
- Jahrgang 2011 – 2013
- Die Mädchen laufen ohne Begleitung der Eltern.
- Plan Girls
Coop Family Run 1.6 km
- Startzeit: ab 14.04 Uhr
- Jahrgang 2010 – 2023
- Die Mädchen rennen zusammen mit ihren Müttern oder anderen weiblichen, erwachsenen Begleitpersonen.
- Die Mädchen erhalten vor Ort ein Shirt und im Ziel eine Erinnerungsmedaille.
- Für die erwachsene Begleitperson ist das Shirt nicht im Startgeld integriert. Es kann aber zu einem Spezialpreis von CHF 20 bei der Anmeldung dazu gekauft werden.
- Um den Ehrgeiz der Kinder zu zügeln, wird nicht nach Zeiten klassiert, sondern eine alphabetische Finisherinnenliste erstellt.
- Plan Girls

Running: 5 km
- Startzeit ab 11.30 Uhr, letzter Start um 12.10 Uhr
- Zielschluss ist um 13.20 Uhr. Der Besenwagen fährt mit einem Schnitt von 14 Min./km.
- Der Besenwagen bestimmt das Ende des Laufes. Teilnehmerinnen hinter dem Besenwagen laufen auf eigene Verantwortung und am besten auf dem Trottoir. Die Laufzeit kann nicht mehr erfasst werden.
Running: 10 km
- Startzeit: ab 09.10 Uhr, letzter Start um 09.37 Uhr.
- Zielschluss ist um 11.30 Uhr. Bis Kilometer 2 fährt der Besenwagen mit einem Schnitt von 7 Min/km, anschliessend mit 9 Min./km
- Der Besenwagen bestimmt das Ende des Laufes. Teilnehmerinnen hinter dem Besenwagen laufen auf eigene Verantwortung und am besten auf dem Trottoir. Die Laufzeit kann nicht mehr erfasst werden.
Run for Fun: 5 oder 10 km
- Startzeit
10km: ab 09.10 Uhr
5 km: ab 11.30 Uhr - Startgeld: siehe 5 km Running oder 10 km Running
- Zielschluss: es gelten die gleichen Zielschlüsse wie bei 5-km-Running und 10-km-RunningDein Resultat erscheint nicht auf der Rangliste. Die gelaufene Zeit wird dir nach dem Rennen mitgeteilt, sofern deine Handy-Nummer oder deine E-Mailadresse angegeben wurde.
Sehbehinderte
Sehbehinderte melden sich in der Kategorie 20 (5km) oder 120 (10km) an. Begleitpersonen starten kostenlos. Bitte Namen und Vornamen der Begleitperson bei der Online-Anmeldung angeben.
(Nordic) Walking
(Nordic) Walking: 5 km
- Startzeit: ab 12.15Uhr
- Zielschluss ist um 13.50 Uhr
- Der Besenwagen bestimmt das Ende des Laufes. Teilnehmerinnen hinter dem Besenwagen laufen auf eigene Verantwortung und am besten auf dem Trottoir. Die Laufzeit kann nicht mehr erfasst werden.
- Die (Nordic) Walkerinnen werden in einer alphabetischen Finisherinnenliste klassiert (keine Rangliste).
- (siehe Plan violetter Treffpunkt). Um den Ehrgeiz der Kinder zu zügeln, wird nicht nach Zeiten klassiert, sondern eine alphabetische Finisherinnenliste erstellt.
(Nordic) Walking: 10 km
- Startzeit ab 09.40 Uhr
- Der Besenwagen fährt mit einem Schnitt von 11 Min/km und bestimmt das Ende des Laufes. Teilnehmerinnen hinter dem Besenwagen laufen auf eigene Verantwortung und am besten auf dem Trottoir. Die Laufzeit kann nicht mehr erfasst werden.
- Die (Nordic) Walkerinnen werden in einer alphabetischen Finisherinnenliste klassiert (keine Rangliste).
Easy Walk for all: 3 km
- Startzeit: ab 10.50 Uhr
- In dieser Kategorie gibt es keine Rangliste und Zeitmessung.
- Der Besenwagen fährt mit einem Durchschnitt von 12min/km.
- Die 3km können mit oder ohne Stöcke absolviert werden.
Schulklassen und Teams
Schulklassen
-
Alle Schulklassen (inklusive Lehrperson) erhalten 25% auf das gesamte Startgeld.
Schulklassen melden sich bitte bis am 17. Mai 2026 unter diesem Link an. Hier findest du eine Anleitung dazu.
Auch in diesem Jahr: Stempelkarten als Bahntickets
Damit die Lehrpersonen nicht für jede einzelne Schülerin zwei Codes zum Bezug des Bus-/Bahntickets nach Bern eingeben müssen, gibt es auch in diesem Jahr für jede Person der Schulgruppen-Anmeldung eine Stempelkarte für Hin- und Rückreise nach/von Bern. Diese Stempelkarten werden wir zusammen mit den Startnummern den Lehrpersonen im Vorfeld des Frauenlaufes per Post zusenden.Kategorien
U10 Jahrgang 2017-2018 U12 Jahrgang 2015-2016 U14 Jahrgang 2013-2014 U16 Jahrgang 2011-2012 U18 Jahrgang 2009-2010 Strecke
Die Teilnahme ist auf allen Strecken möglich. Bitte Jahrgang beachten.
Gruppen
Gruppen ab 8 Personen können sich mit diesem Link anmelden. Gruppen ab 15 Personen profitieren von 10% Rabatt auf das Startgeld.
Die Anmeldung für den Schweizer Frauenlauf 2026 ist geöffnet!
Anmeldeschluss: Der offizielle Anmeldeschluss ist für Schulklassen und Gruppen der 17.05.2026 um 23.59 Uhr und für Einzelanmeldungen der 3.06.2026 um 23.59 Uhr.
Freistart für Armutsbetroffene
In Zusammenarbeit mit der Winterhilfe Kanton Bern können Menschen mit knappem Budget (und Wohnsitz im Kanton Bern) am Frauenlauf Schweiz kostenlos starten. Weitere Informationen sind unter Winterhilfe und unter KulturLegi zu finden.


